Besuchen Sie hier die neue Website von SKAKO Concrete.
Die SKAKO Holzwasch- und Trennanlagen sind mit einem Schrägtank ausgestattet, in dem Materialien wie Steine oder Bauschutt unter Wasser getaucht werden. Im Inneren des Tanks drehen sich zwei Wellen, die mit Armen und Schaufeln aus Gusseisen ausgestattet sind und in entgegengesetzte Richtungen rotieren. Diese Aktion erzeugt den notwendigen Abrieb, um Lehm und andere anhaftende Materialien vom Zuschlagstoff zu trennen und das saubere Material am Ende des Prozesses zu entladen. In der Regel wird ein Wasch- und Entwässerungssieb hinter der Holzwaschanlage positioniert, um die Reinigung des Materials abzuschließen und überschüssiges Wasser zu entfernen und um sicherzustellen, dass das Material für die weitere Verarbeitung oder Verwendung bereit ist. Die Konstruktionsoptionen und die Vielseitigkeit der SKAKO Holzwasch- und Trennanlagen machen sie zu einer optimalen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in vielen Industriesektoren und bieten sowohl eine hohe Leistung als auch eine Anpassungsfähigkeit an spezifische Prozessanforderungen.
Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren oder haben Sie sonstige Fragen, dann füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.